Mercoledì, 02 Aprile 2025 - 18:35 Comunicato 766

Um an der Ticketvergabe teilzunehmen, können Sie bis zum 15. Mai auf der Yoalin-Website einfache Fragen beantworten
Jugendliche entdecken mit Arge Alp und Yoalin die Alpenregionen: 150 Interrail-Tickets zu gewinnen

Von Trient über Innsbruck in die Schweiz, über München nach Lyon und zurück, über Mailand: Dies ist nur eine der Strecken, die mit einem einzigen Interrail-Ticket befahren werden können, das es den Fahrgästen ermöglicht, mit einem einzigen Bahnpass 33 Länder und 30.000 Ziele zu bereisen und dabei die Alpenregionen zu durchqueren. Im Rahmen des Projekts Youth Alpine Interrail (Yoalin) der Internationalen Alpenschutzkommission (CIPRA) stehen 150 Interrail-Tickets für den Sommer 2025 für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren zur Verfügung: 70 dieser Tickets werden von der Arge Alp, der Arbeitsgemeinschaft von zehn Alpengebieten, zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu steigern, nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern und schon in jungen Jahren ein umweltfreundliches Reiseverhalten zu unterstützen.
Um an der Verlosung der Tickets teilzunehmen, können ab heute, 2. April, bis zum 15. Mai 2025 einfache Fragen auf www.yoalin.org beantwortet werden. Unter den Bewerbern, die sich bis zum 21. April 2025 anmelden, werden als „Frühbucheraktion“ 50 Tickets verlost. Die Gewinner werden außerdem zu Veranstaltungen in verschiedenen Alpenregionen im Rahmen des Projekts eingeladen.
[ www.yoalin.org]

Die Yoalin-Reisenden können sich bei der Auftaktveranstaltung des Projekts vom 14. bis 16. Juni in Poschiavo (Schweiz) und bei verschiedenen Treffen in den Alpenregionen vernetzen und austauschen. Sie werden auch dazu ermutigt, ihre Erfahrungen in Fotos und Reisetagebüchern festzuhalten und so aktiv zum Projekt beizutragen. Die besten Beiträge werden in einem Wettbewerb prämiert, dessen Abschlussveranstaltung vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Bern stattfinden wird. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Arge Alp Regionen haben zudem die Möglichkeit, ihre Erfahrungen beim jährlichen Eusalp Forum am 25. November 2025 in Innsbruck zu präsentieren.
Nützliche Tipps für ihre Reise erhalten die Teilnehmer von der Gemeinschaft der ehemaligen Yoalin-Reisenden, die in einigen Regionen als Reiseleiter oder Mitreisende zur Verfügung stehen, sowie umfangreiche Informationen unter https://www.yoalin.org/.

Yoalin ist eine Initiative der CIPRA - Internationale Alpenschutzkommission und ihres Jugendbeirats und wird seit 2018 umgesetzt. Neben der Arge Alp wird das Projekt von den Vertragsparteien der Alpenkonvention in der Schweiz und Österreich sowie der Stiftung Klima Jetzt finanziell unterstützt. Die Arge Alp hat sich bereits für die Jahre 2021 und 2022 am Projekt beteiligt. Die Auftaktveranstaltung von Yoalin fand in Landeck im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Tiroler Vorsitzes im Jahr 2022 statt.

Die Arge Alp ist eine Arbeitsgemeinschaft, die am 12. Oktober 1972 in Mösern, Tirol, mit dem Ziel gegründet wurde, die gemeinsamen Bedürfnisse des Alpenraums, von denen rund 26 Millionen Menschen betroffen sind, aufzugreifen und zu unterstützen. Mitglieder der Arge Alp sind Deutschland mit dem Freistaat Bayern, Österreich mit den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg, Italien mit den autonomen Provinzen Bozen und Trient sowie der Region Lombardei und die Schweiz mit den Kantonen Graubünden, St. Gallen und Tessin.

(us)


Immagini