Sitzung des Lenkungsausschusses heute in Riva del Garda
Arge Alp, gemeinsame Strategien für den Alpenraum
Heute fand in Riva del Garda die 145. Sitzung des Lenkungsausschusses der Arge Alp statt, dessen Vorsitz das Trentino für das Jahr 2025 hat, und der sich aus Vertretern der zehn zur Arbeitsgemeinschaft gehörenden Gebiete zusammensetzt. Für die Autonome Provinz Trient waren die Generaldirektorin der Abteilung für institutionelle Angelegenheiten, Korruptionsbekämpfung und Transparenz, Valeria Placidi, und die Leiterin des Dienstes für sprachliche Minderheiten und Außenbeziehungen, Elisabetta Sovilla, anwesend. Das Treffen ermöglichte es, die Diskussion im Hinblick auf die Konferenz der Regierungschefs am 24. Oktober in Trient fortzusetzen, wobei die Jugend, die Berge und die Herausforderungen der Alpengebiete im Mittelpunkt der gemeinsamen Strategien der zehn Regionen standen. Zu den diskutierten Themen gehörten auch das präventive Management von Naturgefahren und Katastrophen sowie das Energieprogramm. Es folgte eine Analyse der laufenden Arbeiten und Interventionen. Diese werden durch neue Projekte ergänzt, darunter das Projekt des Trentino „Sensibilisierung der Bevölkerung für das Verhalten im Zusammenhang mit Hochwasserrisiken“, um die besten Lösungen und Erfahrungen für wirksame Informationsmaßnahmen zu teilen
Die Arge Alp ist eine Arbeitsgemeinschaft, die am 12. Oktober 1972 in Mösern, Tirol, mit dem Ziel gegründet wurde, die gemeinsamen Bedürfnisse des Alpenraums, von denen rund 26 Millionen Menschen betroffen sind, aufzugreifen und zu unterstützen. Mitglieder der Arge Alp sind Deutschland mit dem Freistaat Bayern, Österreich mit den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg, Italien mit den autonomen Provinzen Bozen und Trient sowie der Region Lombardei und die Schweiz mit den Kantonen Graubünden, St. Gallen und Tessin.
(sil.me)
Immagini