
Edoardo Garrone, Präsident des Verlagsgruppe „24 ORE“, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei den Vertretern der örtlichen Institutionen. „Il Sole 24 Ore wurde von Beginn an in die Neugestaltung des Festivals mit einbezogen und hat seine 157-jährige Erfahrung im Bereich Wirtschaft und Finanzen zur Verfügung gestellt, damit diese Veranstaltung erfolgreich abgehalten werden kann”.
Der Präsident der Autonomen Provinz, Maurizio Fugatti würdigte den Beitrag der Verlagsgruppe „24 ORE“ und sämtlicher an der Veranstaltung mitwirkenden Einrichtungen. „Der Titel des Festivals ist angesichts der Pandemie und des Kriegs äußerst aktuell. Mit einem hochwertigen Programm, das die Teilnahme von Nobelpreisträgern, Ministern und weiteren wichtigen Persönlichkeiten vorsieht, spricht das Festival ein breites Publikum an“.
Mirja Cartia d’Asero, Geschäftsführerin von „Il Sole 24 Ore“ eröffnete offiziell das 17. Wirtschaftsfestivals Trento: „Hochkaratige ReferentInnen werden über die neuesten Entwicklungen infolge der Pandemie und des Krieges in der Ukraine, aber auch über Metaverse, Kriptowährungen und digitale Technologien für die neuen Generationen“.
Der Bürgermeister von Trient Franco Ianeselli hieß die Gäste willkommen. „Wie vor 500 Jahren anlässlich des Trienter Konzils treffen wir hier zusammen, um über Gegenwart und Zukunft nachzudenken“.
Der Rektor der Universität Trient Flavio Deflorian freute sich darüber, dass das Festival wieder völlig in Präsenz stattfindet und forderte auf, sämtliche Ressourcen der Kultur zu nutzen.
Fabio Tamburini, Direktor von „Il Sole 24 Ore“, äußerte den Wunsch, dass unter Einbindung aller Bestandteile der Gesellschaft neue Wege gefunden werden, um aus der aktuellen Unordnung eine neue Ordnung im Zeichen des Friedens herzustellen.
An der Eröffnungsfeier nahmen auch Federico Silvestri, Generaldirektor von „24 Ore System“ und Geschäftsführer von „24 Ore Eventi“, Enrico Salza, Präsident von Tinexta, Maurizio Rossini, Geschäftsführer von „Trentino Marketing“ sowie Marta Cagnola, Journalistin und Moderatorin von „Radio 24“, und Rosalba Reggio, Journalistin von „Il Sole 24 Ore“, als Moderatorinnen teil.